Nach meiner Instagram-Veröffentlichung über 9 Fakten über Syrakus, wurde ich durch einen Kommentar unter dem Post an den letzten Indianer Jones Film erinnert, der u. a. in der Stadt Syrakus in Sizilien gedreht wurde.
Der Kommentar war für mich Anlass, mir diesen actiongeladenen Film einmal anzusehen. Harrison Ford, alias Indiana Jones, macht sich im 5. und letzten Teil dieser legendären Reihe zum Ohr des Dionysos nach Syrakus auf. Das Ohr ist eine in den Felsen geschlagene künstliche Höhle im archäologischen Park von Syrakus. Hier will Jones Das Rad des Schicksals finden, was ihm natürlich gelingt. Obwohl im Film nur von Syrakus als Schauplatz die Rede ist, wird für diese Szene insgesamt an fünf Plätzen auf der Insel gedreht, u. a. in Cefalù im Norden der Insel und in Segesta, einer Tempelanlage südlich von Palermo.
Sizilien, das betone ich immer wieder, ist so facettenreich und deswegen ist es nicht verwunderlich, dass die Insel als Drehort für Spielfilme, Serien und auch für Musikvideos sehr beliebt ist. Einige besondere picke ich hier heraus. Sie sind sozusagen ein kleine virtuelle Reise über die Insel und einige Szenen geben Einblick in das gesellschaftliche Leben von damals und heute.
Spielfilme
DER PATE
Der wohl bekannteste Film, der jemals in Sizilien spielte, ist zweifelsohne Der Pate, die Trilogie von Francis Ford Coppola mit Marlon Brando und Al Pacino. Erzählt wird die Geschichte der Corleone-Familie, die in den 1940er Jahren in New York wirkte. Als Michael Corleone im Film nach Sizilien fliehen muss, sind die Dörfer Forza d’Agrò und Savoca in der Provinz Messina Schauplatz des Drehs. In Savoca wurden u. a. die Trauung Michaels und Apollonias in der Kirche sowie die anschließende Hochzeitsgesellschaft in der Bar Vitelli gefilmt. Und auch das prächtige Castello Degli Schiavi in Fiumefreddo wurde als das Haus des Paten durch den Film weltberühmt. Vor diesem Haus explodierte die Limousine, in der Apollonia saß, und vor diesem Haus fiel der alte Al Pacino tot vom Stuhl. Heute ist das Castello quasi ein Museum und kann nach Voranmeldung besichtigt werden.
DER ZAUBER VON MALÈNA
Herrliche Schauplätze Siziliens siehst du in dem ergreifenden Film Der Zauber von Malèna aus dem Jahre 2000 von Giuseppe Tornatore. In einem sizilianischen Dorf zur Zeit des Zweiten Weltkriegs verliebt sich ein 13-jähriger Junge in die schöne, junge Frau Marlèna. Er beobachtet sie in den intimsten Momenten und muss hilflos mit ansehen, wie sie von anderen Männern verehrt, missbraucht und später gedemütigt aus dem Dorf vertrieben wird.
Drehorte auf Sizilien sind u. a. Syrakus, Noto, Messina und Taormina. Die Filmmusik stammt von Ennio Morricone. Der Film wurde Oscar-nominiert und erhielt 2001 den David di Donatello, den wichtigsten italienischen Filmpreis .
Handlung dieses besonderen Films
KRIEG DER STERNE
Und selbst der Krieg der Sterne wurde teilweise in Sizilien ausgetragen. Für Episode III - Die Rache der Sith wurde auf dem Ätna gedreht. Zum großen Glück des Filmteams brach der Ätna während der Drehtagen aus, was für besonders spektakuläre und eindrucksvolle Filmaufnahmen sorgte. So entstanden sehr reale Szenen für den lebensfeindlichen Vulkan Planeten Mustafa, auf dem Obi-Wan Kenobi und Anakin, alias Darth Vader, gegeneinander kämpften.
Achtung: der Filmausschnitt ist nichts für schwache Nerven.
Filmserien
THE WHITE LOTUS
Eine Serie, die einen regelrechten Touristen-Run auf Sizilien, speziell auf Taormina, verursachte, ist die amerikanische Serie The White Lotus. Das White-Lotus Hotel gibt es wirklich. Im wahren Leben hat es nur einen anderen Namen: Four Seasons San Domenico Plaza. Seit der Ausstrahlung dieser Serie kommen viele Amerikaner nach Sizilien, um die Drehplätze der Serie zu besuchen und im White Lotus Hotel, alias San Domenico Plaza zu übernachten. Die Kosten für eine Übernachtung in dem 5-Sterne-Hotel liegen mittlerweile, dank der Serie, im 4-stelligen Bereich.
COMMISSARIO MONTALBANO
Nicht minder populär sind die Fälle des Commissario Montalbano, die allesamt in Sizilien spielen.
Salvo Montalbano ist Polizist aus Überzeugung. In seiner sizilianischen Heimatstadt Vigàta (ein fiktiver Ort, denn in Wirklichkeit handelt es sich um Porto Empedocle im Süden der Insel) löst der gewiefte Kommissar selbst die schwierigsten Fälle. Wer die Serie sieht, lernt auch Sizilien kennen. Der Zuschauer erfährt viel über die Lebensumstände der Sizilianer, ihre politischen und sozialen Probleme ... und das Ganze verpackt mit viel Witz und sizilianischem Charme.
DIE LÖWEN VON SIZILIEN
Eine weitere Serie, die in ganz Sizilien spielt und die Geschichte und das Leben der Sizilianer im 19. Jahrhundert zeigt, ist Die Löwen von Sizilien nach dem Roman von Stefania Auci. Erzählt wird die Geschichte der Familie Florio, die von Kalabrien nach Sizilien zog und zur mächtigsten und einflussreichsten Familie der Insel wurde. Noch heute ist ihr Vermächtnis präsent. Im deutschsprachigen Raum erfolgte die Veröffentlichung der Serie durch Disney+.
Musik Videos
Es sind nicht nur die Filmemacher, die Sizilien als Kulisse wählen. Auch die Musiker entdecken die Insel für ihre Videodrehs.
COLDPLAY - VIOLET HILLS
Schon im Jahr 2008 drehte Coldplay das Video für den Song Violet Hills in Sizilien. Für den Video Clip wählte die Band den Palazzo Biscari in Catania und die surrealen Vulkanlandschaften im Ätna Nationalpark. Das Musikvideo zu Violet Hills wurde bei den MTV Video Music Awards 2008 für die besten Spezialeffekte nominiert.
MIKA - STARING AT THE SUN
In 2015 kam der Singer Songwriter Mika nach Sizilien und drehte auf dem Meer vor Taormina und ebenfalls auf dem Ätna das Video zu seinem Lied Staring at the Sun. Ein schöner Sonnenuntergang und die Lava-Landschaften bieten eine eindrucksvolle Kulisse für das Musikvideo.
EMMA - MEZZO MONDO
Und natürlich wählen auch die italienischen Sänger die Insel für ihre Drehs. Allen voran die Sängerin Emma mit ihrem Song Mezzo Mondo (Halbe Welt). Der Song handelt von der Sehnsucht, aus der Stadt ans Meer, in die Sonne und in die Freiheit zu entfliehen. Der mächtige Vulkan mit seinen Wäldern und Kraterlandschaften ist eine ausdrucksstarke Kulisse für diesen wunderschönen Song.
Fazit
SIZILIEN IST EIN WUNDERVOLLES FLECKCHEN ERDE
und inspiriert nicht nur Filmemacher und Künstler. Ein Besuch der Insel lohnt immer und zu jeder Jahreszeit. Es gibt unendlich viel zu entdecken ... kulturell, landschaftlich, fotografisch und kulinarisch.
Comments